Ost Tour : Chemnitz (findet statt)
Hotel Schloss Rabenstein
Hotel Schloss Rabenstein
Thomas-Müntzer-Höhe 12
09117 Chemnitz
Anfahrt mit Google Maps
Tel.: 0371 4446640
Mail: info@hotel-schloss-rabenstein.de
Web: http://www.hotel-schloss-rabenstein.de
Die Agenda
09.00 - 12.45 Uhr
InvestmentFrühstück Chemnitz
09.15 Uhr
Begrüßung
Die Welt im Umbruch: Wachstumsaktien 2030
Unsere Welt verändert sich rasanter als je zuvor. Allein die nächsten fünf Jahre versprechen mehr Entwicklung und Fortschritt zu bringen als die vergangenen 50 Jahre. Technologischer Fortschritt, eine neue digitale Verbrauchergeneration sowie die Knappheit kritischer Ressourcen, sind die übergeordneten Themen, die unsere Gesellschaft heute grundlegend antreiben und verändern. Doch welche Bereiche und Unternehmen werden bis 2030 die Märkte dominieren? Portfoliomanager Adrian Daniel beleuchtet, wie Zukunftstrends die Welt von morgen gestalten.
Redner: Adrian Daniel
Stark durch Wandel: Das globale Wachstumsportfolio für die nächste Generation
Entdecken Sie, wie ein global ausgerichtetes Wachstumsportfolio gezielt in die Gewinner von morgen investiert. Im Mittelpunkt stehen ausgewählte, widerstandsfähige Unternehmen, die führend in Megatrends wie Künstlicher Intelligenz, Robotik, Digitalisierung, autonomem Fahren und demografischem Wandel sind.
Unsere Strategie setzt auf Qualität, Innovationskraft und langfristiges Wachstum – und liefert seit über einem Jahrzehnt eine überzeugende Performance.
Redner: Eugen Medwed
Gewusst wie – Mit europäischen Value-Aktien auf der Überholspur
Deutschland und die EU beschlossen milliardenschwere Investitionspakete, welche Europas Industrie nachhaltig beeinflussen könnten. Der US-Konsumsektor zeigt hingegen erste Schwächesignale, und der Technologiesektor erlebte Abverkäufe. Kapitalflüsse könnten nun zurück nach Europa gelenkt werden. Könnte aus dem noch kürzlich vorherrschenden Narrativ des sogenannten US-Exzeptionalismus nun „Make Europe Great Again“ werden?
Der Investitionsboom könnte vielen Value-Unternehmen zugutekommen. Zudem sind viele Value-Titel trotz der jüngsten Outperformance noch immer günstig bewertet. Wichtig ist dabei jedoch die Vermeidung potenzieller „Value-Fallen“ und eine ausgewogene, breit diversifizierte Portfolio-Struktur.
Redner: Torsten Hansen
Betriebsvermögen clever anlegen
Die Marktzinsen sind wieder deutlich gesunken. Viele Firmen wurden davon kalt überrascht. Ihre Finanzplanung ist zumeist mittelfristig ausgerichtet, was jetzt eine erhöhte Renditeanforderung zur Folge hat. Das Business Depot ist mit seinem speziellen Bilanzwertreporting genau DIE Lösung für die Anlage von freiem Betriebsvermögen, welche Ihr Firmenkunde benötigt, um zusätzlich auch von höheren Teilfreistellungssätzen profitieren zu können. Das Ganze zu im Marktvergleich sehr, sehr niedrigen Depotkosten. Wie Sie als Berater neben „cross-selling“ auch neue Kundengruppen ansprechen können, erkläre ich Ihnen im Vortrag. Seien Sie gespannt.
Redner: Ingo Jennys
Weitblick statt Quartalsdenken – Wie wir Geldanlage verstehen
Schlagzeilen lenken den Blick oft auf kurzfristige Marktbewegungen – doch nachhaltiger Anlageerfolg entsteht durch Weitblick. Langfristiges Denken, breite Diversifikation und ein konsequenter Qualitätsansatz sind heute wichtiger denn je.
Der antea-Fonds setzt dies um: Durch die sorgfältige Auswahl renommierter Managementhäuser und die bewusste Kombination unterschiedlicher Anlageklassen entsteht eine robuste und flexible Fondsstruktur.
Für Anlegerinnen und Anleger mit einem klaren Blick auf das Wesentliche.
Redner: Emre Özyumruk
12.15 - 12.45 Uhr
Zeit zum Austausch & Ausklang